7. ordentliche Mitgliederversammlung vom 10. April 2025

Da die Präsidentin der heutigen Versammlung fernblieb übernahm der Vize-Präsident die Führung durch die Mitgliederversammlung.

Nach der Eröffnung wurde das Protokoll der 6. Mitgliederversammlung vom 25. April 2024 diskussionslos angenommen. Anschliessend verlas der Vize-Präsident den Jahresbericht, der mit den protokollierten Abstimmungsergebnissen des vergangenen Jahres (20 an der Zahl!) ziemlich umfangreich ausgefallen ist. Auch dieser wurde ohne Einwendungen genehmigt.

Die präsentierte Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 führten zu keinen Bemerkungen. Sie wurden zusammen mit dem Revisionsbericht einstimmig genehmigt.

Das Thema Wahlen führte zu der erwarteten Diskussion. Nachdem die Präsidentin Crystal Baumgärtner seit beinahe einem Jahr allen Sitzungen und Aktivitäten unentschuldigt fernblieb, war für den Vorstand klar, dass er diese Situation ändern musste. Er schlug deshalb die Abwahl der Präsidentin vor, ohne eine Nachfolge für das Präsidium vorzuschlagen. Hingegen konnte der Vorstand Erwin Bühler als Beisitzer für den Vorstand gewinnen. Erwin Bühler, ehemaliges und langjähriges Mitglied in unserem Vorstand, ist bereit, die Geschicke unserer Partei wieder aktiv mitzugestalten. Die Mitglieder folgten dem Antrag des Vorstandes und wählten Crystal Baumgärtner als Präsidentin und Vorstandsmitglied ab, dafür wurde der ferienhalber abwesende Erwin Bühler einstimmig in den Vorstand gewählt.

Mit Martin von Planta konnten wir das Revisionsteam auf 3 Personen erweitern.

Nach dem Abendessen referierte Fabian Grau, Vorstandsmitglied der Jungfreisinnigen Kanton Zürich, über das für die Schweiz und den Kanton Zürich so besonders wichtige Bildungssystem, das durch immer wieder neue Ideen und Massnahmen auf Kurs gehalten werden muss.

Paul Studer